Rechtliches & Datenschutz
1. Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Holzteam Greuter GbR
Krenkingen 67, 79761 Waldshut-Tiengen
Vertreten durch: Markus Greuter
Kontakt:
Telefon: 07741-689194
E-Mail: info@holzteam-greuter.de
Web: www.holzteam-greuter.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a UStG: DE234127648
Steuernummer: 20005/04842
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Markus Greuter (Adresse wie oben)
2. Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Holzteam Greuter GbR
Krenkingen 67, 79761 Waldshut-Tiengen
Telefon: 07741-689194
E-Mail: info@holzteam-greuter.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Aufruf unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch folgende Daten, die temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert werden:
IP-Adresse des Endgeräts
Datum und Uhrzeit des Zugrufs
Name und URL der abgerufenen Datei Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Diese Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur:
wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), wenn dies gesetzlich zulässig und zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), oder wenn eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf: Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an die oben genannte Kontaktadresse.
3. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Holzteam Greuter GbR und ihren Kunden in der jeweils gültigen Fassung zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses.
§ 2 Vertragsgegenstand
Die Holzteam Greuter GbR erbringt Bauleistungen im Sinne des § 13b Abs. 2 Nr. 4 UStG sowie Gebäudereinigungsleistungen gemäß § 13b Abs. 2 Nr. 8 UStG. Art und Umfang der Leistungen werden individuell mit dem Kunden vereinbart.
§ 3 Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch Annahme eines Angebots oder durch schriftliche Bestätigung des Auftrags durch die Holzteam Greuter GbR.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
Alle angegebenen Preise verstehen sich netto, zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Umsatzsteuer wird gemäß § 13b UStG vom Leistungsempfänger geschuldet.
§ 5 Leistungserbringung
Die vereinbarten Leistungen werden fachgerecht und fristgerecht erbracht. Bei Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Umstände (z. B. Streik, behördliche Anordnungen, Materialengpässe) verlängern sich die Fristen entsprechend. Kommt die Holzteam Greuter GbR in Verzug, kann der Kunde eine pauschale Verzugsentschädigung in Höhe von 0,5 % des Nettoauftragswerts pro Woche verlangen, maximal jedoch 5 %. Weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben vorbehalten, sofern ein konkreter Schaden nachgewiesen wird.
§ 6 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Beanstandungen sind unverzüglich anzuzeigen.
§ 7 Haftung
(1) Die Holzteam Greuter GbR haftet uneingeschränkt bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
(2) Für sonstige Schäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(3) Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten); in diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(4) Eine darüber hinausgehende Haftung – insbesondere für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Schäden bei Verzug ohne eigenes Verschulden – ist ausgeschlossen, sofern nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen (z. B. Produkthaftungsgesetz).
§ 8 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist – soweit zulässig – Waldshut-Tiengen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.